Giardia Lamblia Antigen Rapid Test
Dieses Produkt wird zum schnellen Screening von Fäkalproben von Haustieren für Giardia Lamblia -Antigen verwendet und kann als Hilfe bei der Diagnose von Giardia lamblia verwendet werden.
Giardia Lamblia, auch bekannt als Giardiasis, ist eine Protozoanerkrankung, die durch Giardia Lamblia -Parasiten im Dünndarm verursacht wird, und eine zoonotische Erkrankung, die zwischen Menschen und Tieren übertragen werden kann. Giardia Lamblia kann 2-3 Monate in rohem, kaltem Wasser oder Boden überleben und bevorzugt eine feuchte, kalte Umgebung. Haustierhunde und Katzen können Giardia verursachen, wenn sie kontaminiertes Wasser oder Nahrung einnehmen oder mit den Fäkalien anderer infizierter Tiere in Kontakt kommen oder sich nach dem Kontakt mit kontaminierten Oberflächen (z. B. Gras, Mülleimer usw.) in Kontakt bringen.
Infizierte Hunde und Katzen weisen hauptsächlich Durchfall auf, aber es gibt auch Fälle von latenter Infektionen ohne klinische Symptome. Die Symptome treten normalerweise 5-10 Tage nach der Infektion mit Giardia auf, wie z. B. geliebte lose Fäkalien (die Schleim oder Blut enthalten können) oder weiche, gelbe Stühle; Sie können auch Anzeichen von Depressionen, Verlust oder Eliminierung von Appetit, Rauheit des Mantels, Blähungen, Lethargie, Anämie, Erbrechen usw. aufweisen, wenn unbehandelter Durchfall auftreten kann. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, treten anhaltende Durchfall oder Blut im Stuhl auf, und selbst sekundäre Hundestaupe, Mikrovirus und andere bösartige Infektionskrankheiten, die das Leben junger Haustiere bedrohen.
Direkte Stuhlstrichmikroskopie wird häufig in der klinischen Praxis verwendet, wobei ein Abstrich aus frischer Paste oder wässrigem Stuhl mit Kochsalzlösung hergestellt und mikroskopisch untersucht wird. Es gibt auch die Diff-Quick-C-Färbemethode, bei der eine kleine Menge wässriger Stuhl mit einer geringen Menge an Diff-Quick C gemischt und für die mikroskopische Untersuchung zu einem Abstrich verarbeitet wird. Es gibt auch enzymgebundene immunosorbente Assays, indirekte fluoreszierende Antikörpertechniken, konvektive Immunektrophorese und Spot-Immunoffenisierungstests. Alle diese Methoden erfordern spezialisiertes Personal und Gerät. Die derzeitige Verwendung von Latex -Immunochromatographie zum Nachweis von Giardia lamblia -Antigen in Kot ermöglicht ein schnelles Screening auf mutmaßliche Giardia lamblia -Infektionen.

