Screening-Test für Gebärmutterhals vor Krebs und Krebs
Beabsichtigte Verwendung
Der Strongstep®HPV 16/18 Antigen -Rapid -Testgerät ist ein schnelles visuelles Immunoassay für den qualitativen mutmaßlichen Nachweis von HPV 16/18 E6 & E7 -Onkoproteinen in weiblichen Hals -Tupfer -Proben. Dieses Kit soll als Hilfe bei der Diagnose eines Gebärmutterhals vor Krebs und Krebs verwendet werden.
EINFÜHRUNG
In Entwicklungsländern ist Gebärmutterhalskrebs aufgrund der mangelnden Umsetzung von Screening-Tests für Gebärmutterhals vor Krebs und Krebs eine Hauptursache für krebsbedingte Todesursache. Ein Screening -Test für Einstellungen mit niedrigen Ressourcen sollte einfach, schnell und kostengünstig sein. Im Idealfall wäre ein solcher Test in Bezug auf die onkogene HPV -Aktivität informativ. Die Expression sowohl von HPV E6- als auch E7 -Onkoproteinen ist für die Transformation von Zervixzellen von wesentlicher Bedeutung. Einige Forschungsergebnisse zeigten eine Korrelation der E6- und E7 -Onkoprotein -Positivität mit sowohl Schweregrad der zervikalen Histopathologie als auch des Progressionsrisikos. Daher verspricht E6 und E7 Onkoprotein ein geeigneter Biomarker für die HPV-vermittelte onkogene Aktivität.
PRINZIP
Der Strongstep®HPV 16/18 Antigen -Rapid -Testgerät wurde entwickelt, um HPV 16/18 E6 & E7 Onkoproteine durch visuelle Interpretation der Farbentwicklung im internen Streifen nachzuweisen. Die Membran wurde in der Testregion mit monoklonalen Anti-HPV 16/18 E6- und E7-Antikörpern immobilisiert. Während des Tests darf die Probe mit farbigen monoklonalen Anti-HPV-Anti-HPV-Anti-HPV-E6- und E7-Antikörpern mit partischen Konjugaten reagieren, die auf dem Probenpolster des Tests vorgebracht wurden. Die Mischung bewegt sich dann durch Kapillarwirkung auf der Membran und interagiert mit Reagenzien auf der Membran. Wenn es in Exemplaren genügend HPV 16/18 E6 & E7 -Onkoproteine gab, bildet sich im Testbereich der Membran eine farbige Bande. Das Vorhandensein dieses farbigen Bandes weist auf ein positives Ergebnis hin, während seine Abwesenheit ein negatives Ergebnis anzeigt. Das Aussehen einer farbigen Bande im Kontrollbereich dient als Verfahrenskontrolle. Dies weist darauf hin, dass ein ordnungsgemäßes Exemplarsvolumen hinzugefügt wurde und Membran -Dochting aufgetreten ist.
Sammlung und Speicherung von Proben
■ Die Qualität der erhaltenen Probe ist von extremer Bedeutung. So viel wieDie Hals -Epithelzelle sollte vom Tupfer gesammelt werden.Für Gebärmutterhalsproben:
■ Verwenden Sie nur Dacron oder Rayon, die sterile Tupfer mit Plastikwellen kippten. Es istEmpfehlen Sie, den vom Kits -Hersteller gelieferten Tupfer zu verwenden (der Tupfer sindNicht in diesem Kit enthalten für die Bestellinformationen wenden Sie sich bitte an dieHerstellung oder lokaler Händler, die Katalogenummer beträgt 207000). Tupfervon anderen Lieferanten wurden nicht validiert. Tupfer mit Baumwollspitzen oderHolzwellen werden nicht empfohlen.
■ Entfernen Sie vor der Probensammlung überschüssigen Schleim aus dem endozervikalen Bereichmit einem separaten Tupfer- oder Wattebaukugel und wegwerfen. Setzen Sie den Tupfer in dieCervix Bis nur die Bottommost -Fasern freigelegt sind. Den Tupfer fest drehenfür 15-20 Sekunden in eine Richtung. Ziehen Sie den Tupfer vorsichtig heraus!
■ Platzieren Sie den Tupfer in keinem Transportgerät, das Medium seitdem enthältDas Transportmittel stört den Assay und die Lebensfähigkeit der OrganismenNicht für den Assay erforderlich. Legen Sie den Tupfer auf das Extraktionsrohr, falls der Testkann sofort ausgeführt werden. Wenn sofortige Tests nicht möglich sind, der PatientProben sollten zur Lagerung oder zum Transport in ein Trockentransportrohr gelegt werden. DerTupfer können 24 Stunden bei Raumtemperatur (15-30 ° C) oder 1 Woche gelagert werdenbei 4 ° C oder nicht mehr als 6 Monaten bei -20 ° C. Alle Exemplare sollten erlaubt seineine Raumtemperatur von 15 bis 30 ° C vor dem Testen erreichen.

